Schlammbehandlung
ÜSS - Eindickung
Der in der biologischen Stufe anfallende Überschussschlamm, etwa 800 – 1000 m³/d, wird kontinuierlich aus dem Rücklaufschlamm-Pumpwerk abgezogen. Der Schlamm wird unter Zumischung von Flockungshilfsmitteln über eine Siebbandeindickanlage (Huber, Inbetriebnahme Mai 2008) geleitet, wo er auf einen Trockenrückstand (TR) von etwa 5,5% eindickt. Mittels Schneckenpumpe werden täglich ca. 75 m³ eingedickter Schlamm über den Faulschlamm-Wärmetauscher in die
Faultürme gefördert. Das klare und feststofffreie Filtratwasser fließt in die biologische Stufe bzw. in den Zulauf der Kläranlage.
Nähere Erläuterungen zur Eindickung mit Siebbändern findet man unter anderem bei: www.huber.de

Nähere Erläuterungen zur Eindickung mit Siebbändern findet man unter anderem bei: www.huber.de